"Luther-Tetzel-Weg" Eröffnungstour durch Dennewitz (28.06.2012)
Der Luther-Tetzel-Weg ist ein kultur- und kirchenhistorischer Weg zwischen Jüterbog und Wittenberg, der als ungewöhnlicher Beitrag zum Reformationsjubiläum aus dem Mittelalter in die Reformation führen möchte. Die Stadt Jüterbog mit ihrem reichen Kunstschatz aus der Zeit kurz vor der Reformation steht für den 'Vorabend der Reformation'; die Lutherstadt Wittenberg für die Reformation vom Aufbruch bis zu ihrer späteren Verehrung. Der Weg erinnert zugleich an die vielen Wittenberger, die im Frühjahr 1517 nach Jüterbog liefen, um hier den Ablassbrief von Johann Tetzel zu bekommen. Damit lösten sie den Protest Luthers aus: den Thesenanschlag an die Türen der Schloßkirche zu Wittenberg.
Somit ist der Luther-Tetzel-Weg ein Weg 'vom Tetzelkasten zur Thesentür'.
Der Weg folgt im Streckenverlauf dem Berlin-Leipzig-Radwanderweg und hat eine Länge von ca. 46 km. Er durchquert ein Städtchen und einige Dörfer mit mittelalterlichen Kirchen.
Mehr zum "Luther-Tetzel-Weg" auf der neuen Homepage
Die Märkische Allgemeine schreibt
Mehr über: Evangelische Kirchengemeinde Oehna
[Alle Fotos zur Rubrik Party-Fotos anzeigen]