AK Kinder von Tschernobyl


Ilka Pietsch

Herzberger Chaussee 2
15936 Dahme/Mark

Telefon (035451 ) 90037


Im Herbst 1992 fanden sich einige Bürger der Stadt Dahme zusammen, die, berührt von den grausamen Folgen des Reaktorunglücks in Tschernobyl, sich Gedanken machten, wie man konkret - besonders den am meisten betroffenen Kindern aus den verstrahlten Gebieten - helfen kann.

Als Ergebnis konnten sich noch 1992 zweiundzwanzig Kinder aus Belarus für zwei Wochen in unserem Städtchen erholen. Natürlich war das nur möglich, weil so viele Menschen aus Dahme und Umgebung dieses Projekt in vorbildlicher Weise unterstützten und begleiteten.

Inzwischen gehören Kinder aus Belarus im Sommer jeden Jahres schon zum Stadtbild von Dahme. Die Kinder kommen zum größten Teil aus den Gebieten Mogiljow, Grodno und Pinsk, die am meisten unter der radioaktiven Wolke gelitten haben.

Seit ungefähr zehn Jahren befindet sich der Arbeitskreis "Kinder von Tschernobyl" unter dem Dach der AWO Dahme, die ebenfalls das Projekt tatkräftig unterstützt.