Heimattierpark der Stadt Dahme/Mark

Standort:
im Schlosspark von Dahme mit einer Fläche von 7,5 ha

Gründungsjahr:
1901; mit Errichtung eines Damwildgeheges im ehemaligen Schlossgraben

Eintritt:

frei

 

Wegebeschaffenheit für Behinderte:

Die Flaeming-Skate führt am Damwildgehege vorbei über den Schloss- und Tierpark nach Wildau-Wentdorf oder in umgekehrter Richtung zum Körbaer Teich bzw. auch nach Niendorf-Ihlow-Hohenseefeld-Niebendorf-Heinsdorf-Wahlsdorf sowie nach Prensdorf-Buckow-Liepe-Wahlsdorf .......und weiter auf den verschiedenen Rundkursen aus feinstem Asphalt.

Ein weiterer mit Rollstühlen gut befahrbarer Weg durch den Park führt vom Eingang Nordhag zum Ausgang Grünstraße und ist Teil des barrierefreien Innenstadtrundkurses, über den man auf der Flaeming-Skate die Orte Rosenthal, Sieb u. Kemlitz erreicht.

 

Geschichte:

  • Schlossgarten Anfang 20. Jahrhundert parzelliert und an Dahmenser verpachtet

  • Vergabe von Fischereirechte des Schlossteiches

  • Fischzucht bis in die 30er Jahre

  • Errichtung von Kleintiergehegen und Kleinplastiken in den 50er Jahren

  • 1985 wurde der Schlosspark unter Denkmalschutz gestellt


Tiere heute:
Damwild, Zwergesel, Zwergziegen, Kamerunschafe, Meerschweinchen, Lama, Geflügel u. Exoten
 

Hilfe für den Heimattierpark Dahme/Mark

Mit Ihrer Tierpatenschaft übernehmen Sie einen Teil der Kosten zur Haltung des ausgewählten Tieres und leisten einen direkten Beitrag zur Minimierung der Tierpflege-, Futter- und Tierarztkosten. Mehrere Tierpaten je Tier sind möglich.

 

Folgende Tierpatenschaften können übernommen werden:

 

Tier       

     Betrag

 

Lama       150,00 €
Esel       120,00 €
Nasenbär       100,00 €
Damwild       80,00 €
Schafe       70,00 €
Ziegen       70,00 €
Kaninchen       20,00 €
Ziegensittich       15,00 €
Alexandersittich      15,00 €
Kanarienvogel       10,00 €
Wellensittich       10,00 €
Meerschweinchen                           10,00 €

 

  Herbert  

 

 Jeder Pate erhält eine Urkunde zur Patenschaft. Bei Spenden bis 300 € wird keine Spendenbescheinigung mehr ausgestellt. Für das Finanzamt ist ein Kontoauszug der Buchungsbestätigung ausreichend.

Auch eine einfache finanzielle Unterstützung oder eine Spende zum Erhalt der Gehege für den Dahmer Heimattierpark sind möglich. 

 

Sofern sie an einer Patenschaft interessiert sind, senden sie Bitte eine Mail an  mit Ihrem Namen, Anschrift und dem gewünschten Tier für eine Patenschaft oder kontaktieren Sie uns unter 03451/981 52

 

Spendenkonto: 

Amt Dahme/Mark

Verwendungszweck: Tierpatenschaft /Futterspende/ Spende Tierpark
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
IBAN: DE83160500003630020070
BIC: WELADED1PMB

 

Hinweis: 

Ein Patenjahr erstreckt sich über den Zeitraum vom 01.07. bis 30.06. des Folgejahres. Sie erhalten jedes Jahr ein Anschreiben mit der Nachfrage, ob die Fortführung der Patenschaft noch gewünscht wird. Eine anteilige Patenschaft ist nicht möglich.

 

Eine öffentliche Nennung als Pate in den Medien des Amtes Dahme/Mark u. im Schaukasten des Heimattierparks erfolgt nur mit schriftlicher Zustimmung. Diese kann jederzeit widerrufen werden. Wenn eine Patenschaft verschenkt wird, sollte die öffentliche Nennung mit dem Beschenkten abgestimmt sein. Die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter ist bei Bedarf zu beachten.

 

Die im Zusammenhang mit der Tierpatenschaft erhobenen Daten werden ausschließlich für die Abwicklung der Patenschaft gespeichert. 

 Collage  

      

 

  

 

 

 

 

 

Meldungen