Schaltflaeche fuer Normale Schrift   Schaltflaeche fuer grosse Schrift   Schaltflaeche fuer Sehr grosse Schrift
Förderprogramm„Amt Dahme/Mark vernetzt“

 

 

 

Maerker-Logo

 

 

 

 

AG historische Stadtkerne

 

 

 

FFH Managment

 

Landkreis

 

 

 

Reiseregion Fläming

 

 

Service Brandenbrug

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Ausflüge in die 31 Städte der Arbeitsgemeinschaft "Städte mit historischen Stadtkernen" des Landes Brandenburg

Vorschaubild

Geschichte zum (Be-)Greifen nah


Brandenburg, Kernland der einstigen Mark und des Herzogtums Preußen - noch heute begegnet man hier Städten mit ganz verschiedenen Charakteren, bescheiden und beschaulich die einen, betriebsam die anderen. In Feldstein, Fachwerk, Backstein und Stuck - geprägt von Bürgern und Handwerkern, von Kurfürsten und Königen im 18. und 19. Jahrhundert.

 

Brandenburgische Städte sind Zeugen der Geschichte, Abbild wechselvoller Zeitläufe vom frühen Mittelalter bis zur Neuzeit. Jenseits der hektischen Betriebsamkeit industrieller Zentren und Ballungsräume haben sie Originalität und Authentizität ihres Stadtbildes bewahrt. Ein Gang durch diese Städte ist ein Streifzug durch die Geschichte der Region.

 

Städtebummel für die Augen


Geräumige Straßen, schiefe Gassen, das Pflaster von vor einhundert Jahren. Unsere Städte besitzen noch den Hauch von damals. Es lohnt sich hier auf Entdeckungsbummel zu gehen. Geschäfte, Cafés, Gewerbe und Ämter - alles findet sich im Zentrum. Der Marktplatz ist das repräsentative Aushängeschild vieler Brandenburger Städte. Am Rand der Altstadt laden häufig Wallanlagen, Stadtmauern und Wassergräben zum beschaulichen Spaziergang.


Außer Dahme selbst, finden sich in unmittelbarer Nähe noch weitere Städte mit historischem Stadtkern, z.B. Treuenbrietzen, Jüterbog, Herzberg, Doberlug-Kirchhain, Luckau und Lübbenau.

Fotoalben