Schaltflaeche fuer Normale Schrift   Schaltflaeche fuer grosse Schrift   Schaltflaeche fuer Sehr grosse Schrift
Förderprogramm„Amt Dahme/Mark vernetzt“

 

 

 

Maerker-Logo

 

 

 

 

AG historische Stadtkerne

 

 

 

FFH Managment

 

Landkreis

 

 

 

Reiseregion Fläming

 

 

Service Brandenbrug

 

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schlossruine Dahme/Mark

Vorschaubild

Das Schloss entstand 1711 und 1714 unter Einbeziehung der gesamten Vorgängersubstanz einer Wasserburg. Nach einer wechselvollen Geschichte um die Nutzung des Schlosses führte der staatliche Rückzug von Geldern zur Dachstuhlerneuerung im Jahre 1957 zum Verfall.

Dank umfangreicher Sicherungsmaßnahmen seit 1992 am ehemals prunkvollen Schloss, zeichnet sich die Ruine heute durch eine ganz besondere Atmosphäre aus. Die Schlossruine ist barrierefrei zugänglich, sodass Rollstuhlfahrer an Veranstaltungen teilnehmen können. Toilettenanlagen mit Behinderten-WC sind in die Ruine eingepasst.

 

Fotos vom Kulturblütenfestival

 

Fotos zu Sicherungsmaßnahmen 2014

 

Interessenten können heute die Ruine für Veranstaltungen verschiedenster Couleur nutzen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Heirat oder Hochzeitsfeier?

 
Nutzen Sie das Ambiente der Schlossruine für Ihre Familienfeiern oder Veranstaltungen. Stromanschlüsse sind in den unterschiedlichen Räumen (auch im romantischen Gewölbekeller) vorhanden. Es stehen während der Veranstaltungen Toiletten mit Behinderten-WC in der Ruine zur Verfügung. Die Ausgestaltung der Räume und die Endreinigung müssen vom Nutzer auf eigene Rechnung ausgeführt werden.

 

Vermietung der Ruine:

Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Dahme/Mark
Am Kloster 2
15936 Dahme/Mark
Telefon: 035451 447

 

Zur Besichtigung der Ruine ist ein Schlüssel an der Rezeption im gegenüber liegenden Hotel Am Schlosspark hinterlegt. (Auf Grund von Baumaßnahmen ist die Schlossruine ab 02.12.21 bis auf Weiteres nicht begehbar!)

 


Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 

Veranstaltungen

17.06.​2023

16:00 Uhr
Bild der Veranstaltung

Sommerkonzert vom Männerchor Dahme - Golßen

Musik in alten Mauern - Sommerkonzert vom Männerchor Dahme - Golßen Sommerkonzert vom ... [mehr]
 

21.07.​2023

18:00 Uhr
Bild der Veranstaltung

Dahmer Theater Sommer

Dahmer Theater Sommer Aufführung mit dem Theater 89 und der AG historischer Stadtkerne. ... [mehr]
 

04.08.​2023

18:30 Uhr
Bild der Veranstaltung

Dahmer Theater Sommer - Sommernachts-Theater

Dahmer Theater Sommer Das Sommernachts-Theater mit der Theater Loge Luckau, veranstaltet ... [mehr]
 

01.09.​2023

18:00 Uhr
Bild der Veranstaltung

Dahmer Theater Sommer

Dahmer Theater Sommer mit der neuen Bühne Senftenberg In der Schlossruine ... [mehr]
 

Aktuelle Meldungen

30 Jahre Stadtsanierung im historischen Stadtkern Dahme/Mark und Empor bewegt!

(24.05.2022)

Auch von Seiten der Amtsverwaltung kann ein durchweg positives Resümee für die Veranstaltung 30 Jahre Stadtsanierung im historischen Stadtkern Dahme/Mark und Empor bewegt! am Sonntag, den 22.05.2022, gezogen werden. Nicht nur weil die Amtsverwaltung selbst als Team für verschiedene Wettbewerbsläufe aktiv war, sondern bei schönstem Sonnenschein das wunderbare Ambiente in und vor der Schlossruine von allen Sportbegeisterten, Ausstellungsbesucher*Innen und Besucher*Innen von klein bis groß für die Spiel- und Verpflegungsangebote genossen werden konnte!

 

Ein Dank gilt hiermit allen Organisator*Innen, Helfer*Innen, Besucher*Innen und Bewegungsfanatiker*Innen!

 

Ihr Amtsdirektor

David Kaluza

Foto zu Meldung: 30 Jahre Stadtsanierung im historischen Stadtkern Dahme/Mark und Empor bewegt!